Fördermittel für den Mittelstand
Durch Fördermittel für den Mittelstand versuchen Bund, Länder und EU volkswirtschaftlich Erfolg versprechende Innovationen und die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Standortes zu fördern. Die Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen hat hierbei besonders hohe Priorität, denn gerade die KMUs schaffen eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. Außerdem haben Sie gegenüber Großunternehmen den Vorteil, schnell und flexibel auf Neuerungen am Markt reagieren zu können. Da diese Unternehmen in der Regel über geringere finanzielle Mittel verfügen, als große Unternehmen, sollen die Fördermittel für den Mittelstand einen Ausgleich schaffen. Durch die Fördermittel für den Mittelstand sollen auch KMUs befähigt werden, an eigenen Forschungsprojekten zu arbeiten, denn sie sind ein wichtiger Wachstumsmotor für die Wirtschaft.
Fördermittel für den Mittelstand zu beantragen, ist allerdings mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand verbunden. Um Sie von Papierkrieg und Bürokratie zu befreien, bieten wir Ihnen als Förderungsberater mit dem Schwerpunkt technologieorientierte Innovation einen Full-Service. Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einer für Sie kostenlosen Erstberatung, in deren verlauf Sie alles Wissenswerte zum Thema Fördermittel für den Mittelstand erfahren. Um die Erfolgsaussichten Ihres Innovationsvorhabens realistisch einschätzen zu können, können Sie Ihr Projekt von uns einschätzen lassen.
Bestehen gute Aussichten, dass Ihr Unternehmen Fördermittel für den Mittelstand erhalten wird, begleiten wir Sie auf Wunsch bis zur Marktreife und Vermarktung Ihres Produkts.
Informieren Sie sich bei uns kostenlos und unverbindlich über Fördermittel für den Mittelstand. Ganz einfach per E-Mail, per Telefon oder über unser Formular.